Art Salon Zürich
Vernissage 23. Oktober 2025
Ausstellungsdauer 23. bis 26. Oktober 2025
.jpg)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher des Art Salon Zürich,
wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr zum zweiten Mal auf dieser jungen und doch schon so erfolgreichen Kunstmesse hier in Zürich zu Gast sein können.
Zur Erinnerung hier ein paar Worte über uns. Die Galerie Geißler Bentler blickt auf eine vierundvierzigjährige Geschichte zurück. Im Laufe der Zeit haben wir bewusst zwei Schwerpunkte gewählt: Einmal moderne Nachkriegskunst, als deren Vertreter wir in diesem Jahr exemplarisch Arbeiten von Otto Piene und Gerhard Richter ausstellen. Otto Piene, der bereits 2014 verstarb und dessen Feuergouachen weltberühmt sind, war nicht nur ein auf beiden Seiten des Atlantiks geschätzter Künstler, sondern auch wegen seiner künstlerischen Visionen Professor am MIT (Massachusetts Institute of Technology) in den USA. Gerhard Richter, der den Kunstkompass der Finanzzeitschrift „Capital“ seit vielen Jahre als Nummer eins anführt, hat die moderne Kunst durch viele neue Impulse bereichert und geprägt.
Außerdem vertreten wir Künstlerinnen und Künstler der Gegenwartskunst, z.B. den Plastiker André Schweers mit seinen wunderbaren und einzigartigen Papiergüssen , Aja von Loeper mit ihren weißen Blättern, deren organisch anmutende Reliefs sich bis zu neun Zentimeter aus dem Papier erheben, und den Keramiker Michael Cleff, der die künstlerische Keramik auf ganz neue Weise interpretiert. Grundsätzlich bauen die Arbeiten dieser jüngeren Generation auf den Prinzipien der Zero-Bewegung auf und verändern diese aber wiederum. Die dritte Dimension allerdings und das freie Spiel von Licht und Schatten bildet die Grundlage ihrer künstlerischen Arbeit.
Zusätzlich gehört der Stahlbildhauer Thomas Röthel, dessen Skulpturen aus massivem Stahl schon häufig in der Schweiz auf der Triennale in Bad Ragaz ausgestellt wurden, zum Künstlerkreis der Galerie und wird von uns auf dieser Messe ausgestellt. Die wiederholte Teilnahme an der Triennale in Bad Ragaz führt natürlich dazu, dass die Skulpturen des Thomas Röthel in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen in der Schweiz durchaus geschätzt werden.
Zum ersten Mal in Ihrer Stadt stellen wir Glasarbeiten und Zeichnungen des in den Niederlanden geborenen Künstlers Freddie M. Soethout, der allerdings seit vielen Jahren in Köln lebt und arbeitet, aus. Seine Glasarbeiten, die sich ausschließlich in der Bewegung erschließen, sind spektakulär. Aber auch seine Zeichnungen sind ganz besonders und lohnen einen Blick.
Ebenfalls präsentieren wir Martin Noel mit seinen Arbeiten zu Otto Freundlich. Es ist erstaunlich, wie viel positive Energie und Ausstrahlung in diesen Arbeiten, die durchaus auch nachdenklich machen könnten, vorhanden ist und aus den Kunstwerken herausstrahlt.
Natürlich hoffen wir, dass auch Sie Interesse an den von uns ausgestellten Kunstwerken finden und dass sie Ihnen gefallen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst Jenny Geißler-Bentler und Bernd Bentler